Verfasser:
Dr. Georg Ganner
Als Ihr Rechtsanwalt für Familienrecht in Innsbruck berate und vertrete ich Sie kompetent bei Ihrem persönlichen Anliegen. Meine Kernkompetenzen liegen in der Vertragsgestaltung sowie in der außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung Ihrer rechtlichen Interessen.
Ich konzipiere für Sie sowohl Ehescheidungsklagen, Klagen auf Ehegattenunterhalt während und nach der Ehe und übernehme die gerichtliche Durchsetzung Ihrer Vermögensansprüche. Gerne stehe ich Ihnen auch für die Abwehr derartiger Forderungen zur Verfügung. Darüber hinaus biete ich Ihnen als Anwalt für Familienrecht rechtlichen Beistand in Kindesunterhalts, Obsorge- und Besuchsverfahren.
Weiters vertrete ich Sie im Zusammenhang mit Vaterschaftsanerkenntnissen und Verfahren über die Vaterschaftsanerkennung.
Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin in meiner Kanzlei in Innsbruck.
Montag
9:00 - 12:00
Dienstag
9:00 - 12:00
Mittwoch
9:00 - 12:00
Donnerstag
9:00 - 12:00
Freitag
Jetzt geschlossen
Samstag
Jetzt geschlossen
Sonntag
Jetzt geschlossen
22. Jänner 2021 23:06 Ortszeit
seit 2006: Mitglied im Treuhandverband der Tiroler Rechtsanwaltskammer
seit 2014/2018: ISU international Judge Single & Pairskating & ISU international Technical Controller Single skating
Wenn Sie dieses Vimeo Video ansehen möchten, wird Ihre IP-Adresse an Vimeo gesendet. Es ist möglich, dass Vimeo Ihren Zugriff für Analysezwecke speichert.
Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies, die für einige Funktionen der Webseite notwendig sind oder zur Optimierung der Inhalte dienen (auch Inhalte von Fremdanbietern).
Die Cookies werden im Browser gespeichert.
Lesen Sie gerne auch mehr in unserer Seite zum Datenschutz
Sie können die Einstellungen anpassen, in dem Sie die Navigation auf der linken Seite nutzen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein damit Ihre Präferenzen für die Cookie Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, sind wir nicht mehr in der Lage Ihre Präferenzen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem
neuen Besuch die Cookie Einstellungen wieder anpassen müssen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics und sammelt anonymisierte Daten wie beispielsweise die Anzahl der Webseitenbesucher.
Die Aktivierung des Cookies hilft uns unsere Webseite und unsere Dienste stetig zu verbessern.
Außerdem nutzten wir das Facebook Pixel. Darüber können wir Dir ganz gezielte, für dich interessante Werbeanzeigen zum Thema ausliefern.
Wenn Du das Facebook Pixel deaktivieren möchtest, kannst du das jederzeit in den Datenschutzbestimmungen machen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies damit wir Ihre Präferenzen speichern können.
Bewertung erstellen