Abhängig davon, ob es sich um eine strittige oder einvernehmliche Scheidung in Österreich handelt, können die Kosten einer Trennung oder Scheidung stark variieren. Hinzukommen auch Anwaltskosten, die meist vorab nicht exakt bemessen werden können. Das Anwaltshonorar ist abhängig vom Streitwert und dem entsprechenden Aufwand.
Müssen Unterhaltsansprüche geltend gemacht werden oder wird eine Liegenschaften übertragen, dann erhöhen sich die Kosten einer Scheidung. Sollten Regelungen bezüglich des Sorge- und Kontaktrechts der Kinder getroffen werden müssen, empfehlen wir Ihnen einen Anwalt für Väterrechte bzw. einen Rechtsanwalt für die Obsorge in St. Pölten zu konsultieren.
Möchten Sie hingegen die Kosten der Scheidung so gering wie möglich halten, ist eine außergerichtliche Streitbeilegung im Rahmen einer Mediation ratsam. Die einvernehmliche Scheidung ist nicht nur die kostengünstigste Variante, sondern auch die schnellste Scheidung in Österreich.