Da eine Scheidung nicht nur eine nervenaufreibende und sehr langatmige Angelegenheit ist, sondern meist auch sehr kostspielig sein kann, ist ein Ehevertrag in Österreich sinnvoll. Wer im Falle einer Scheidung lieber auf Nummer sicher geht und sein Vermögen absichern möchte, sollte unbedingt vor oder nach der Hochzeit einen Ehevertrag abschließen.
Da nach der Hochzeit keine Verpflichtung mehr dazu besteht, raten wir Ihnen einen Ehevertrag vor der Trauung abzuschließen. Bei einer Scheidung kann der Ehevertrag unliebsame Überraschungen verhindern.
Dabei sollten Sie jedoch einige wichtigen Aspekte sowie die Vor- und Nachteile eines Ehevertrags beachten und einen Rechtsexperten für Familienrecht für eine ausführliche Beratung für Ihren Ehevertrag konsultieren.
Ein Ehevertrag sollte vor allem dann abgeschlossen werden, wenn die finanziellen Verhältnisse zwischen den beiden Ehegatten sehr unterschiedlich sind. Obwohl in Österreich auch während der Ehe die Gütertrennung herrscht und beide Ehegatten ihr Vermögen behalten, kann es im Falle einer Scheidung trotzdem kompliziert werden.